Winterpause ab 29.11. / Winter break from 29.11.

Liebe Werkstadt-Interessierte,
wir haben nur noch zwei Öffnungszeiten vor uns, bis wir uns in die Winterruhe begeben. Danach ist unsere Werkstatt durch die fehlende Heizungsanlage unbenutzbar.
Falls Ihr noch was zu tun habt, dann kommt doch zu folgenden Terminen:

  • Dienstag, 16.11, von 16-20 Uhr
  • Dienstag, 23.11. von 16-20 Uhr

Um die Werkstatt bei dringenden Anlässen trotzdem nutzen zu können, schreibt Ihr uns am Besten eine Mail.

Liebste Grüße
Eure Werkstadtpirat*innen


Dear Werkstadt-Users,
there are only two dates left this year where we open our doors for you:

  • Tuesday, 16.11., from 4-8 p.m.
  • Tuesday, 23.11., from 4-8 p.m.

If you need our help anyway, contact us via email.

Bests,
your Werkstadtpirat*innen

6.-7.11.21 Hockerbau für FLINT*

Es gibt wieder einen Workshop bei den Werkstadtpirat*innen!

Unter Anleitung einer Tischlerin werdet ihr an diesem Wochenende einen Hocker bauen. Ihr bekommt einerseits eine Einführung in verschiedene traditionelle Holzverbindungen, andererseits erhaltet ihr einen Einblick in den Umgang und die Pflege von Werkzeugen und erfahrt einiges über die Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung.

Uhrzeit: SA und So 10 – 18 Uhr.

Meldet euch an unter werkstatt@notraces.net. Die Plätze sind begrenzt.

* FLINT  steht für Frauen*, Lesben, inter, non-binary und trans* Personen und ist eine Abkürzung, die zeigt, dass es uns nicht nur um Frauen geht, sondern um alle Personen, die vom Patriarchat unterdrückt werden.

Ab jetzt ÖZ-Teilnahme nur mit 3G-Nachweis

Liebe Schraub-/ Säg- und Schweißbegeisterte,

Trotz steigender Infektionszahlen dürfen wir zum Glück immer noch für Euch offen haben. Damit das geht, müssen wir von Euch aber ab jetzt zusätzlich zu den anderen Maßnahmen immer einen gültigen Geimpft-, Genesen- oder Getestet-Nachweis zeigen lassen, damit Ihr bei uns arbeiten dürft.

Wir freuen uns auf Euch. Bis bald 🙂
Eure Werkstadtpirat*innen

Wir haben wieder offen!

Ab jetzt haben auch wir wieder die Tore für die Außenwelt geöffnet. Das heißt, dass wir wieder „normal“ unsere Dienstags-ÖZ´s von 16:00-20:00 durchführen können.

Dabei gilt es für die kommende Zeit, sich an einige Einschränkungen zu halten.
Es darf nur eine begrenzte Anzahl an Menschen gleichzeitig in der Werkstatt arbeiten.
Damit keiner vor der Tür warten muss, bitten wir dich um Anmeldung per Mail an werkstatt@notraces.net.
In jedem Fall müssen wir bei deiner Anwesenheit deine Kontaktdaten aufnehmen. Diese werden nach 4 Wochen vernichtet.
Während deiner Anwesenheit musst du eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske tragen.
Normale (Arbeits-)Handschuhe können erstmal nicht rausgegeben werden. Bringt sie bitte selbst mit.
Für Hände, Werkzeuge und Oberflächen wird es außerdem Desinfektionsmittel geben.

Wir freuen uns auf Dich!

Aufruf zur Pegida-Gegendemo am 25.10.2020

Leider jährt sich am Sonntag, den 25.10., wieder der Gründungstag von der rassistischen und rechtsextremistischen Gruppierung Pegida. Diesen traurigen Umstand will sie auf dem Dresdner Neumarkt „feiern“. Wir rufen Euch deshalb alle dazu auf, mit uns an diesem Tag auf die Straße zu gehen und den Rassist*innen zu zeigen, dass wir nichts von ihrem Gedankengut halten!
Dafür unterstützen wir auch den Aufruf von Herz statt Hetze.

Wir sehen uns am Sonntag (25.10.) auf der Straße 🙂

Bitte schützt Euch und alle anderen und verhaltet Euch Corona-konform!

Gemeinsam werkeln, gemeinsam lernen – Workshops im Herbst 2020

Nach langer Pause wollen wir euch herzlich zu weiteren Workshops einladen, unser Wissen teilen, gemeinsam werkeln und Projekte schmieden, löten oder schweißen … in dieser Runde neu dabei, ist ein Workshop zum Erlernen von Holzverbindungen. Doch lest selbst.

Bei der Wissensvermittlung wollen wir besonders auf gleichberechtigte Lernsituationen achten und auch Menschen, die sonst oft einen erschwerten Zugang zu Technik und Handwerk haben, einen geschützten Rahmen bieten, in dem sie ihre eigenen Fähigkeiten ungestört entdecken und entfalten können. Einige Workshops sind nur für Frauen und Menschen, die sich weder mit die Kategorie Frau noch Mann identifizieren können, gedacht. Unser Ziel dabei ist, sich gegenseitig zu ermächtigen, selbstbewusst und in einem sensiblen Rahmen mit verschiedenen Verfahren auseinanderzusetzen. Wir gehen dabei davon aus, dass im handwerklichen Bereich immer noch große geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. Workshops speziell für Frauen, Lesben , inter, nicht-binäre und trans
Personen (FLINT) können dazu beitragen, diesen Umstand auszugleichen.

Die Plätze sind begrenzt. Um euch anzumelden, schreibt bitte spätestens eine Woche vor Workshopbeginn eine Mail an werkstatt@notraces.net. Bitte erst nachdem ihr euch fest dafür entschieden habt! Kurzfristige Abmeldungen sind unerfreulich. Denkt bei allen Workshops daran, Arbeitskleidung, festes Schuhwerk und bei Bedarf Arbeitshandschuhe
mitzubringen. Wenn eine spezielle Schutzausrüstung erforderlich ist, wird diese von uns gestellt.

17. 10. 2020 – Einführung ins Hartlöten für alle
Kennst du das? Schmuck im Laden zu kaufen ist langweilig, aber deine selbstgedrehten Drahtverbindungen wollen auch nicht so richtig halten, schon wieder ist der Griff deines Kartoffelstampfers abgebrochen, du wolltest schon immer ein Lastenrad bauen, aber die Modelle mit Schraubverbindungen überzeugen dich nicht? Hartlöten ist eine Technik,
mit der feine Metallverbindungen hergestellt werden können. Damit stellt es eine interessante Ergänzung bzw. Alternative zum Schweißen dar. Im Workshop werden wir uns Grundkenntnisse des Hartlötens aneignen. Dazu beschäftigen wir uns mit den notwendigen Geräten, erfahren, welche Materialien verarbeitet werden können und wie das Werkstück vorbereitet werden muss. Schließlich wollen wir gemeinsam das Löten gemeinsam praktisch ausprobieren und üben und dazu Stahlwerkstücke mit Silberhartlot verbinden. Bringt dazu eure eigenen kaputten oder noch zusammenzufügenden Gegenstände aus Stahl mit oder arbeitet mit uns gemeinsam an einem Projekt.
Uhrzeit: 12-16 Uhr

23.- 24.10.2020 –  Grundlagen des Elektro- und MAG-Schweißens für FLINT*
In diesem Workshop, welcher von zwei Referent*innen geleitet wird, werden sowohl
theoretische als auch praktische Grundlagen gelegt. Es gibt einen Überblick über verschiedene Schweißverfahren, sowie Aufbau und Funktionsweise der Schweißgeräte. Nachdem das Ziehen der Nähte ausreichend geübt wurde und stabile Verbindungen entstanden sind, könnt ihr an eigenen oder gemeinschaftlichen Projekten arbeiten.
Uhrzeit: FR 17-20 Uhr, SA 11-18 Uhr

7.-8.11.20 – Holzverbindungen für einfache Möbel für FLINT* Unter Anleitung einer Tischlerin werdet ihr an diesem Wochenende ein einfaches Möbelstück bauen. Ihr bekommt einerseits eine Einführung in verschiedene traditionelle Holzverbindungen, andererseits erhaltet ihr einen Einblick in den Umgang und die Pflege von Werkzeugen, erlernt das Erstellen technischer Zeichnungen und erfahrt einiges über die Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung.Uhrzeit: SA und So 10 – 18 Uhr


* FLINT  steht für Frauen*, Lesben, inter, non-binary und trans* Personen und ist eine Abkürzung, die zeigt, dass es uns nicht nur um Frauen geht, sondern um alle Personen, die vom Patriarchat unterdrückt werden.


21.-22.11.20 – Schweißen für alle
In diesem Workshop werden sowohl theoretische als auch praktische Grundlagen gelegt. Es gibt einen Überblick über verschiedene Schweißverfahren, sowie Aufbau und Funktionsweise der Schweißgeräte. Nachdem das Ziehen der Nähte ausreichend geübt wurde und stabile Verbindungen entstanden sind, könnt ihr an eigenen oder gemeinschaftlichen Projekten arbeiten.
Uhrzeit: Sa 10 – 18 Uhr, SA 10-13 Uhr

Wieder „Normale“ Öffnungszeiten / „normal“ opening hours now

-english below-

Hallo Ihr lieben!

Ab Dienstag, den 07.07., bieten wir wieder normal unsere Öffnungszeiten für Euch an.

Dabei gilt es für die kommende Zeit, sich an einige Einschränkungen zu halten, wie zum Beispiel ausreichend Abstand zueinander zu halten oder auch dass nur eine begrenzte Anzahl an Menschen gleichzeitig in der Werkstatt arbeiten darf. Dafür bitten wir Dich/Euch, sich trotzdem bei uns vorher zu melden, damit wir schon im Vorhinein die Anzahl der Anwesenden regulieren können.

Normale (Arbeits-)Handschuhe können erstmal nicht raugegeben werden, weshalb diese bitte mitgebracht werden. Für alle anderen Werkzeuge/Oberflächen wird es Desinfektionsmittel geben.

Wir freuen uns auf euch!

——-

Hey there!

We will restart our normal opening hours from the 07th of July.

For the next time it is important to realize some rules during the opening time, e.g. to keep enough distance to each other or that only a small group of people is permitted to stay in the workshop at the same time. If it is possible for you please inform us via email about your interest in coming to us so we can handle the number of persons who will be there beforehand.

Normal working gloves can´t be provided by us so please bring your own with you. Every other tool/surface can be desinfected.

Looking forward to see you!

aktuelle Werkstattnutzung

-english below-

Hallo ihr lieben!
Langsam aber sicher kommen wir wieder, aber vorerst leider erst mal nur ein bisschen. Wenn ihr die Werkstatt nutzen wollt, schreibt uns bitte eine Mail an Werkstatt[ät]notraces[dot]net.

Grade könnt ihr allerdings nur einzeln kommen und dabei von einem Werkstattmitglied unterstützt werden. Vergesst dabei nicht, einem Vermummungsgegenstand eurer Wahl mitzubringen.

Schildert uns kurz euer Anliegen. Braucht ihr dabei Unterstützung oder wollt ihr nur unser Werkzeug? Schickt uns außerdem ein paar Terminsvorschläge. Wir melden uns dann zurück und machen mit euch den Termin fest.

Wir freuen uns auf euch!

Hey there!

At least, a bit we are back from quarantine. If you want to use the workshop, please write an e-mail to werkstatt[ät]notraces[dot]net.

At the moment, the only possibility to use our worskhop is alone or together with one member of our group. Don’t forget to come masked.

Please inform us shortly about your project. Do you need support or do you just want to use our tools? Please also send us some possible dates. We will contact you afterwards and agree on a date.

Looking forward to see you!